Unsere Empfehlungen
Bücher öffnen Tore zu neuen Welten, berichten von spannenden Abenteuern, erzählen von inspirierenden Persönlichkeiten und bewegenden Ereignissen. Wer gern liest, der lässt sich gerne für die nächsten Must-Reads / für neuen Lesestoffinspirieren.
Wenn Sie auf der Suche nach guten Buchempfehlungen sind, dann sind Sie hier genau richtig. Aktuelle und persönliche Buchempfehlungen von unserem Team finden Sie hier. Wir lesen vorab und empfehlen, was lesenswert ist.


Winterbergs letzte Reise
Eine Eisenbahnreise durch die Geschichte Mitteleuropas mit einem 99jährigen Geschichtskenner und seinem jungen Begleiter... Melancholisch, hintergründiger tschechischer Humor und kenntnisreich in Geschichte und Geschichten.
ISBN: 978-3-630-87595-8
24,00 EUR


Erdbeerinchen Erdbeerfee – Ein Lied für die kleine Fee
Erdbeerinchen Erdbeerfee möchte für die Feenkönigin ein Lied singen. Doch wer könnte sie begleiten? Die Kröte am Klavier? Hummel Gisi mit der Triangel? Die kleine Wühlmaus auf dem Cello oder doch lieber Freddy Siebenschläfer mit der Flöte? Na, alle Tiere natürlich! So klingt das Feenlied von Erdbeerinchen am allerschönsten!
Das Liederbuch vom Erdbeerinchen ist fantasievoll illustriert von der Autorin Stephnie Dahle.
Vom Erdbeerinchen gibt es Bilderbücher, Vorlesegeschichten, Erstlesebücher mit großer Schrift und Beschäftigungsblocks.
ISBN: 978-3-401-70642-9
12,00 EUR


Das richtige Leben
Ein Dorf an der deutsch-tschechischen Grenze. Erzählt wird die Liebesgeschichte von Tommy (19) aus sozial schwachen Verhältnissen und Julia (18) aus wohlhabendem Elternhaus. Julia wird von Tommy unerwartet schwanger. Gegen den Willen der Eltern entscheiden sich die beiden für das Kind und versuchen sich eine eigene Zukunft aufzubauen. Weil das Geld als Bäckerlehrling knapp ist, lässt Tommy sich auf einen folgenschweren Deal ein: Er schmuggelt die synthetische Droge Crystal Meth über die nahe tschechische Grenze. Tommy macht zwar schnelles Geld, doch mit seiner Verbindung zur organisierten Kriminalität stellt er die Beziehung zu Julia auf eine schwere Probe.
FSK: ab 12 Jahren
ISBN: 4260442210832
19,99 EUR


Geschichten aus meiner Lausitzer Heimat
Die Oberlausitzer Schriftstellerin Annelies Schulz aus Taubenheim/Spree legt dieser Tage mit „Geschichten aus meiner Lausitzer Heimat“ ihr erstes Hörbuch vor. Auf zwei CDs mit einer Gesamtlänge von rund 150 Minuten vereint es neun Geschichten aus ihren Romanen „Das Kindheitshaus“ und „Abschied vom Kindheitshaus“. Die Illustrationen und die Gestaltung besorgten die aus Bautzen stammenden Jutta Mirtschin und Uwe Hänsch. Auch für den Lusatia Verlag, in dem das Hörbuch erscheint, ist es die erste derartige Produktion.
ISBN: 978-3-936758-96-2
15,90 EUR


Sommerregen der Liebe
Goethes Briefe an Charlotte von Stein gehören zu den schönsten Liebeszeugnissen der Weltliteratur – und sie sind intime Dokumente über Goethes erstes Jahrzehnt in Weimar, über das er sich lebenslang in Schweigen gehüllt hat.
Rückhaltlos vertraut er der Geliebten alle seine Zweifel und Ängste an, berichtet von Erfolgen und Niederlagen sowohl seiner künstlerischen als auch seiner gesellschaftspolitischen Arbeit am Weimarer Fürstentum. Vor allem aber erzählen diese Briefe von seiner Leidenschaft für die unerreichbare Frau.
Sigrid Damm hat die weit über tausend Briefe neu gelesen und wie stets akribisch recherchiert. Entstanden ist ein einzigartiges, umfassendes Porträt des jungen Goethe im Alter zwischen sechsundzwanzig und sechsunddreißig. Sigrid Damm leuchtet die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Liebe zu der sieben Jahre älteren Frau aus. Sie erzählt von ihren hochfliegenden Illusionen, der zauberhaften Intimität, von Alltagsnähe, Heiterkeit, ihren Spannungen, Beglückungen und den Ursachen des letztlich tragischen Scheiterns.
ISBN: 978-3-458-17644-2
22,95 EUR


Heimkehr
Poetisch kraftvoll, mal nachdenklich und heiter sind die neuen Erzählungen von der bekanntesten Autorin der Oberlausitz. Die 80 zigjährige Annelies Schulz läßt uns teilhaben an großen und kleinen Ereignissen ihrer Kinderzeit, Erinnerungen an Leute und besondere Häusel der Oberlausitz. Heimatliebe ohne Tümelei!
Herzliche Empfehlung an alle Oberlausitzer, aber auch darüberhinaus, weil diese Texte
für eine ganze Generation stehen.
ISBN: 978-3-936758-94-8
15,90 EUR